Keramik Terrassenplatten
Hochwertige 2 cm starke
Keramik-Terrassenplatten
Naturstein- & Holzdekor
günstige Feinsteinzeug Terrassenplatten – robust, pflegeleicht und ideal für jeden Außenbereich.
Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihre Terrasse: Unsere keramischen Terrassenplatten kombinieren die zeitlose Eleganz von Naturstein, Beton oder Holz mit den praktischen Vorteilen von Keramik. Ideal für jeden Gartenstil, bieten sie eine langlebige und pflegeleichte Oberfläche, die sowohl schön als auch funktional ist.
Warum keramische Terrassenplatten?
Ästhetik und Vielfalt: Unsere keramischen Terrassenplatten beeindrucken mit einer Vielzahl von Designs und Oberflächenstrukturen. Sie können die natürliche Schönheit von Holz, Beton oder Naturstein genießen, ohne Kompromisse bei der Pflege und Haltbarkeit eingehen zu müssen.
Hohe Pflegeleichtigkeit: Dank der glatten Oberfläche sind unsere Platten extrem pflegeleicht. Schmutz und Flecken lassen sich einfach abwischen, und Sie benötigen lediglich mildes Reinigungsmittel, um die Platten in einem einwandfreien Zustand zu halten.
Witterungsbeständigkeit: Unsere keramischen Platten sind frostbeständig und UV-resistent. Sie erleben keine Farbveränderungen und behalten auch nach Jahren ihr ansprechendes Erscheinungsbild. So bleibt Ihre Terrasse selbst bei extremen Wetterbedingungen immer schön.
Natürliche Materialien: Hergestellt aus hochwertigen, kalkarmen Tönen, Quarz und Feldspat, erinnern unsere Platten an die natürliche Gesteinsbildung, jedoch mit modernster Technologie, die ihre Stabilität und Leistung garantiert. Ideal für umweltbewusste Gartenbesitzer!
Anwendungsbeispiele:
-
Verleihen Sie Ihrem Garten einen besondseren Charme mit Outdoor Keramik in Naturstein-, Beton oder Holzoptik.
-
Gestalten Sie eine elegante Poollandschaft mit pflegeleichten, rutschfesten Platten.
-
Kombinieren Sie verschiedene Formate und Farben, um einzigartige Muster auf Ihrer Terrasse zu erschaffen.
Geben Sie Ihrer Terrasse den wow-Faktor! Entdecken Sie unsere große Auswahl an keramischen Terrassenplatten und verleihen Sie Ihrem Außenbereich das gewisse Etwas.
Feinsteinzeug Terrassenplatten - keramische Platten für die Terrasse
Feinsteinzeug Terrassenplatten sind bei hohen Temperaturen durchgesinterte Keramikplatten. Sie sind sehr kompakt und haben fast keine Poren. Die Keramik nimmt so gut wie kein Wasser auf und eignet sich bestens für Außen. Die unglasierten Feinsteinzeugplatten haben eine sehr gute Abriebbeständigkeit und eine hohe Bruchfestigkeit. Dadurch sind sie auch hervorragend für Terrassen mit einer intensiven Nutzung geeignet.
Keramik Terrassenplatten 2 cm stark
2 cm starke Keramikplatten für die Terrasse gibt es schon seit vielen Jahren zu kaufen. Es gibt sie in zahllosen Designs und vielen Formaten. Die Bandbreite reicht von urbanen Beton- und Natursteinoptiken bis hin zu einer täuschend echten Holzoptik. Das geringe Gewicht der 2 cm Keramik Terrassenplatten hat viele Vorteile, aber auch Nachteile. Beim Verlegen hat man es einfacher. Wenn die Platten aber nicht fest in Mörtel gelegt sind, können sie verrutschen und kippeln.
Keramik Terrassenplatten 3 cm stark
Seit einigen Jahren können Sie auch Keramik Terrassenplatten 3 cm stark kaufen. Solche massiven Feinsteinzeug Platten können Sie nun auch lose in Splitt verlegen. Durch das hohe Gewicht liegen die Platten satter im Splittbett und ein Kippeln und Verrutschen der Platten ist nahezu unmöglich. Die hochwertigen 3 cm Feinsteinzeug Terrassenplatten sind aus einem Stück und kommen ohne eine Tragschicht aus Beton aus. Auch die 3 cm Keramik gibt es mittlerweile in vielen Designs und Formaten.
Eine Naturstein- oder Keramikplatten Terrasse - Was ist besser?
Was eignet sich besser für meine Terrasse - Keramik oder Naturstein? Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Beide haben Vor- und Nachteile. Durch das dichte Gefüge lässt sich eine Keramikplatten Terrasse einfacher reinigen und pflegen. Anders als beim Naturstein kann dadurch aber auch keine aufsteigende Feuchtigkeit durch die Platte entweichen.
Die örtlichen Gegebenheiten und der persönliche Geschmack sind bei der Wahl des Terrassenbelages ausschlaggebend. Ein naturnaher Garten schreit geradezu nach Terrassenplatten aus Naturstein. Das hat auch die Keramikindustrie erkannt. So gelingt es heute einigen Herstellern, Natursteine und Holz bis ins Detail zu kopieren. Die große Auswahl an Farben und Designs lässt dabei kaum Wünsche offen.
Eine Feinsteinzeug- / Keramikplatten Terrasse verlegen
Bevor es ans Verlegen der Keramik Platten geht, steht die Frage: Wie viele Keramikplatten benötige ich für meine Terrasse? Diese Frage beantwortet unser Keramikplatten Rechner ganz einfach und schnell. Dort können Sie berechnen, wie viele Keramikplatten Sie theoretisch für Ihre Terrasse benötigen. Dennoch sollten Sie den Verschnitt nicht außer Acht lassen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, eine Skizze oder Zeichnung mit der gewünschten Plattenaufteilung zu erstellen.
Aber wie wird eine Keramikplatten Terrasse nun richtig verlegt? Die Verlegung ist im Prinzip nicht viel anders als bei Terrassenplatten aus Stein. Wir haben dafür eine Verlege Anleitung für Sie zusammengestellt. Dort finden Sie alles, was es zu beachten gilt. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen dann, wie es geht.