
Terrassenplatten Naturstein
Terrassenplatten aus Naturstein, wie Basalt, Granit, Travertin oder Sandstein verleihen Ihrer Terrasse ein besonderes Flair. Terrassenplatten Naturstein gibt es in einer breiten Farbauswahl, wie anthrazit, grau, rot oder beige. Ein Naturstein Terrassenbelag muss rutschhemmend sein, sollte aber auch barfuß angenehm zu begehen sein. Unsere Basalt oder Granit Terrassenplatten mit gefasten Kanten sowie einer geflammten und anschließend gebürsteten Oberfläche erfüllen diese Anforderungen ebenso wie spaltraue und gebürstete Sandstein Terrassenplatten oder gebürstete, offenporige Travertin Terrassenplatten. Unser Lager hält stets ein umfangreiches Sortiment an Terrassenplatten aus den verschiedensten Natursteinen für Sie bereit.
Granit Terrassenplatten - Travertin Terrassenplatten - Basalt Terrassenplatten - Sandstein Terrassenplatten
Terrassenplatten Granit hellgrau weiß-strukturiert 40 x 40 x 3 cm
Terrassenplatten Granit hellgrau weiß-strukturiert 60 x 40 x 3 cm
Terrassenplatte - Granit hellgrau weiß-strukturiert gebürstet zum Top-Pr...
Terrassenplatten Granit hell grau, 40 x 40 x 3 cm
Terrassenplatten Granit hell grau, 60 x 40 x 3 cm
Granitterrassenplatte - Original G603 Granit Terrassenplatte gebürstet T...
Granit Terrassenplatten anthrazit 40x40x3 cm
Granit Terrassenplatten anthrazit 60x40x3 cm
Terrassenplatte Basalt schwarz, 60 x 40 cm
geflammt und gebürstet, Kanten gefast
Terrassenplatte Basalt schwarz, 60 x 60 cm
Terrassenplatten Granit rot G562 60 x 40 x 3 cm
Granitterrassenplatte - Original G562 Granit Terrassenplatte gebürstet T...
Granit Terrassenplatten gelb 40x40x3 cm (Granit G682)
Terrassenplatten Granit gelb 60x40x3 cm (Granit G682)
Terrassenplatten Travertin Classic, 40 x 40 x 3,2 cm
Terrassenplatten Travertin Classic, 61 x 40,6 x 3 cm
Terrassenplatten Travertin Classic, Römischer Verband
Terrassenplatten Travertin Silver Blue, 60x40x3 cm
Terrassenplatten, Parkett Stone Linea, braun mit Maserung (Parkettoptik), 60 x 40 x 3 cm
Granit Terrassenpatten sind nicht gleich Granit Terrassenpatten
Granit Terrassenplatten aus hell-grauem Granit G603 sind oft verkaufte Terrassenplatten, jedoch gibt es bei diesen, wie bei allen Graniten, große Qualitätsunterschiede. Bei grauen Granitterrassenplatten beherrschte der chinesische Granit G603 jahrzehntelang den Markt. Nach der Schließung des größten Steinbruches von G603 Granit wurde das Material auf dem Weltmarkt knapp & es kamen alternative graue Granite aus China auf den Markt, die dem Original G603 Granit optisch und qualitativ mehr oder weniger gleichen. Neben der Auswahl des Rohmaterials ist vor allem die Oberflächenbearbeitung ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Sind einfache, geflammte Granit Terrassenplatten ohne weitere Bearbeitung scharfkantig, schlecht zu reinigen sowie barfuß unangenehm zu begehen, so ist eine geflammte und anschließend gebürstete Terrassenplatte deutlich pflegeleichter und barfuß viel angenehmer zu begehen. Eine zusätzlich gefaste Kante verhindert scharfkantige Übergänge zwischen den Platten auf der Terrasse, auch das lernt man vor allen barfuß am besten zu schätzen. Unser Lager verfügt zur Zeit noch über Original G603 Granit Terrassenplatten 60 x 40 x 3 cm, Oberfläche geflammt + gebürstet, Kanten gefast mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit Travertin Terrassenplatten holen Sie sich ein Stück Süden nach Hause
Travertin Terrassenplatten und Fliesen bieten eine schöne Möglichkeit, sich ein Stück südländisches Urlaubsflair nach Hause zu holen. Die antike offenporige Oberfläche der Travertin Platten erinnert an die Straßen, Plätze und Bauten des alten Roms & antiken Griechenlands. Travertin Terrassenplatten sind in verschiedenen Formaten erhältlich, z. B. als Römischer Verband, einer geordneten Abfolge kleiner und großer Platten mit den Maßen 60×40, 40×40, 20×40 und 20×20 cm, die auf den ersten Blick unregelmäßig oder zufällig erscheint oder als klassische Terrassenplatte im Format 60 x 40 cm. Travertin Platten und Fliesen als Bodenbelag, Gartenweg oder Schwimmbad-Umrandungen sorgen für ein angenehmes mediterranes Flair in Haus und Garten.
Terrassenplatten aus Granit, Travertin, Sandstein und Basalt richtig verlegen
Travertin Terrassenplatten sollten generell trocken (nicht im Mörtelbett) verlegt werden. Bei Granit Terrassenplatten, Basalt Terrassenplatten und Sandstein Terrassenplatten ist eine feste Verlegung in Natursteinmörtel oder Natursteinkleber prinzipiell möglich. Wir empfehlen jedoch immer eine trockene Verlegung, das heißt eine Verlegung im Splittbett oder evtl. auch auf Stelzlager.
Zum Verlegen von Terrassenplatten aus Granit, Sandstein, Travertin oder Basalt im Splittbett ist ein sauberer, hochwertiger, nicht „rostender“ Verlegesplitt zu verwenden. In manchen Splitten enthaltene Eisenminerale und Manganverbindungen können besonders bei Staunässe ausgewaschen werden. Die gelösten Stoffe gelangen anschließend durch den Verdunstungsprozess in die Kapillaren des Natursteines und lagern sich an der Stein-Oberfläche als Verfärbungen ab.
Bei einer festen Verlegung von Sandstein, Basalt und Granit Terrassenplatten darf sich kein Wasser im oder unter dem Mörtelbett stauen. Dies kann zum einen durch eine Drainagematte unter dem Mörtelbett oder durch die Verwendung eines Einkorn- bzw. Monodrainmötels erreicht werden. Bei einer Festverlegung auf einem abgedichteten Balkon oder einer Dachterrasse ist eine Kombination von Drainagematte und Einkorn- bzw. Monodrainmörtel zu empfehlen.