Outdoor Arbeitsplatten für die Außenküche
Eine Außenküche mit einer wetterfesten Arbeitsplatte im Garten oder auf der Terrasse sieht nicht nur gut aus, sie ist auch sehr praktisch. Denn mit einer Outdoor-Küche fallen Laufwege weg und man kann sich intensiver seinen Gästen widmen.
Schönes Wetter lädt in der warmen Jahreszeit dazu ein, das gemeinsame Essen nach draußen zu verlagern. Warum also das Zubereiten nicht gleich komplett ins Freie verlegen? Mit einer Outdoor Küche kann dieser Wunsch Wirklichkeit werden. Die Küche im Freien schafft einen ganz neuen Bereich zum Genießen und Entspannen weit über das einfache Grillen hinaus.
Neben einer Grill-/Kochstelle sollte eine Außenküche über eine ausreichende Arbeitsfläche verfügen, nur so lassen sich alle Speisen vor- und zubereiten. Ein Spülbecken und ein Wasserhahn sind auch bei einer Küche im Freien sehr praktisch.
Wie der Name schon sagt, ist eine Outdoor Küche ständig der Witterung ausgesetzt. Deshalb kommen bei einer Außenküche nur hochwertige und robuste Materialien zum Einsatz. Eine Arbeitsplatte aus Granit oder Keramik macht die Outdoor Küche fit für den Garten.
Arbeitsplatte für draußen
Die Arbeitsplatte für draußen muss witterungsbeständig und pflegeleicht sein. Zugleich soll auch die Arbeitsplatte einer Außenküche dekorativ und ansprechend sein. Der natürliche Baustoff Granit ist für eine Arbeitsplatte in einer Gartenküche immer die erste Wahl. Aber auch Keramik, wie Neolith, ist für eine Küchenarbeitsplatte im Freien bestens geeignet.Wenn Sie eine Außenküche selber bauen möchten, dann finden Sie bei uns den passenden Stein für Ihre Arbeitsplatte.
Eine Küchenarbeitsplatte für draußen kaufen Sie bei uns individuell auf Maß zugeschnitten, dabei werden Sonderformen, Bögen, Ausklinkungen sowie Ausschnitte millimetergenau angearbeitet.
Mit einer Granitarbeitsplatte wird das Kochen oder Grillen im Freien zu einem besonderen Erlebnis.
Wählen Sie Ihren Stein und wir erstellen Ihnen kurzfristig ein unverbindliches Preis-Angebot für die Granit-Arbeitsplatte ihrer Außenküche.