HiFi-Basen & Geräteunterlagen aus Naturstein – Für Lautsprecher und Plattenspieler

Gerätebasis - Standartabmessungen

Gerätebasis - Standartabmessungen

Gerätebasis - Standartabmessungen
119,00 EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gerätebasis - Maßanfertigung

Gerätebasis - Maßanfertigung

Gerätebasis - Maßanfertigung
Preis auf Anfrage
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 neuen Produkten)

Verbessern Sie die Klangqualität mit einer hochwertigen Gerätebasis

Eine Gerätebasis dient dazu, Audio- und Video-Geräte von der Oberfläche, auf der sie stehen, zu entkoppeln. Durch diese Entkopplung werden störende Vibrationen und Resonanzen reduziert, die entweder von den Geräten selbst oder durch externe Einflüsse wie Schallwellen entstehen. Die Gerätebasis absorbiert diese unerwünschten Schwingungen und sorgt so für eine klarere und präzisere Klangwiedergabe.

Vorteile auf einen Blick:

  • Detailreicherer Klang: Erleben Sie Musik mit mehr Nuancen und Feinheiten.

  • Räumlicher Sound: Der Klang wirkt breiter und immersiver.

  • Natürliche Wiedergabe: Die Musik klingt authentischer und weniger verfälscht.

Durch die Wahl der passenden Gerätebasis können Sie die Leistung Ihres Audio- oder Video-Systems deutlich steigern und die Klangqualität auf ein neues Niveau heben. Perfekt für Hi-Fi-Anlagen, Plattenspieler, Lautsprecher und mehr – investieren Sie in eine Gerätebasis und genießen Sie ein überragendes Hörerlebnis!

Häufig gestellte Fragen zu HiFi-Basen aus Naturstein

HiFi-Basen oder Geräteunterlagen sind Zubehör, das zwischen elektronischen HiFi-Komponenten (z. B. Plattenspieler, Endstufen, Vorverstärker) oder Lautsprechern und ihrem Aufstellort platziert wird. Naturstein-Basen bestehen aus Materialien wie Marmor, Granit, Schiefer oder Onyx – echte Steine, die natürlich gewachsen sind. Durch ihre Masse, Dichte und Oberfläche können sie Klang und Vibrationen positiv beeinflussen.

  • Masseträgheit & Dämpfung: Hohes Gewicht reduziert Vibrationen und Resonanzen → bessere Klangklarheit.
  • Resonanzverhalten: Weniger Eigenschwingungen als bei Holz oder Metall.
  • Langlebigkeit: Robust, feuchtigkeits- und temperaturbeständig.
  • Ästhetik: Jede Platte ist ein Unikat mit eigener Maserung und Farbe.
  • Pflege: Leicht zu reinigen, glatte Oberflächen nehmen kaum Schmutz an.
  • Plattenspieler: Weniger Schwingungen auf Tonarm und Nadel.
  • Lautsprecher: Reduzierung von Bodenresonanzen, stabilerer Stand.
  • Elektronische Komponenten: Minimierung elektromagnetischer und mechanischer Vibrationen.
  • CD-Player & DACs: Resonanzarme Unterlage → präziserer Klang.
  • Dicke = mehr Masse und bessere Dämpfung.
  • Oberfläche (poliert, satiniert, rau) je nach Optik und Grip wählen.
  • Maße & Gewicht prüfen → Möbel müssen tragen können.
  • Wärmeentwicklung berücksichtigen (v. a. bei Röhrengeräten).

Sie reduziert Resonanzen und Körperschall, was zu klarerem Bass, definierteren Mitten und einer ruhigeren Bühne führt. Besonders bei Plattenspielern verbessert sie die Gleichmäßigkeit und reduziert Einflüsse auf Tonarm und Nadel.

  • Waagerecht ausrichten (besonders bei Plattenspielern).
  • Kontaktfläche sauber halten.
  • Isolation vs. direkter Kontakt testen.
  • Gewicht beachten – Unterbau muss stabil sein.
  • Mit weichem Tuch & milder Seifenlauge reinigen.
  • Keine aggressiven Reiniger oder Säuren verwenden.
  • Polierte Steine mit Pflegeprodukten behandeln (geeignet für Stein prüfen).
  • Bei empfindlichem Mobiliar Filz oder Gummifüße unterlegen.

Preise variieren je nach Steinart, Größe und Bearbeitung. Kleine Basen starten im niedrigen zweistelligen Bereich, seltene Steine können deutlich teurer sein. Besonders für hochwertige HiFi-Komponenten ist eine Naturstein-Basis ein effizientes Upgrade mit klanglichem und optischem Mehrwert.

  • Sehr hohes Gewicht → schwierig zu transportieren.
  • Kantenbruch möglich bei Stößen.
  • Kosten je nach Steinart hoch.
  • Stein leitet Wärme → bei heißen Geräten Vorsicht.
  • Rutschgefahr bei glatten Oberflächen → ggf. Antirutschpads nutzen.
  • Gleichmäßige Maserung, keine Risse oder Einschlüsse.
  • Saubere Kantenbearbeitung, keine scharfen Stellen.
  • Oberflächenfinish passend (poliert, satiniert, matt).
  • Maße & Ebenheit exakt, damit Geräte plan aufliegen.
Ihr Warenkorb